• Dresden Sehenswertes
  • Sehenswürdigkeiten Dresden
  • Dresden Sehenswürdigkeiten
  • Dresden Sehenswürdigkeiten
  • Dresden Sehenswürdigkeiten
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten Dresden

Sehenswertes in Dresden



Zahlreiche Besucher der ganzen Bundesrepublik werden durch Dresdens interessante Kombination aus Altertum wie auch Moderne verzaubert. Man kann hervorragend entlang der barocken Innenstadt mit dem früheren Dresdner Schloss flanieren & hat ebenfalls noch eine tolle Sicht auf die Elbe. Jeder fühlt gewissermaßen die außergewöhnliche Anmut von Dresden.


Etliche Besucher von der ganzen Bundesrepublik werden durch Dresdens interessante Mischung bestehend aus Vergangenheit und Modernität bezaubert. Jeder kann wunderbar durch die historische Innenstadt mit einer ehemaligen Residenz flanieren und hat dazu noch eine tolle Sicht auf die Elbe. Man spürt gewissermaßen die außergewöhnliche Anmut von Dresden. Im Laufe der Jahre sind etliche Bauwerke gestaltet worden, die dem jeweiligen Besucher reizen. Sehenswürdigkeiten so zum Beispiel der Zwinger, die Frauenkirche, das Residenzschloss, die Bauwerke neumodischer Architektur, die Semperoper, die Elbschlösser etwa die Hellerauer Gartenstadtsind bereits so gut wie allgemein bekannt rund um den Globus und besitzen ihre unverwechselbare Ästhetik. Die Florenz an der Elbe besitzt neben Unmengen an Sehenswürdigkeiten auch irre viele einzigartige Museumsaustellungen,wie beispielsweise das „Grüne Gewölbe" und die „Türckische Cammer". Sowohl Gäste als auch Einheimische haben einen Vorteil dadurch & die Stadt entwickelt sich gleichzeitig zu einer Kunst- sowie Kulturstadt von hohem Stellenwert. Die Florenz an der Elbe wird in verschiedene Städte eingeteilt. Ein mal die charmante Altstadt Dresden und ein mal die Dresdner Neustadt. Jeder Stadtteil hat ihren persönlichen Geschmack und lockt unterschiedliche Personengruppen in seine . Das historische Zentrum, das jahrelang durch robuste Mauern beschützt worden war, entfaltete sich am linken Elbufer. Jene Bauten aus der Renaissance genießen eine beachtliche Bedeutsamkeit. Wird jene Pracht beispielsweise von den Elbbrücken aus angeschaut, könnte einer zunächst denken, dass Dresden eine kulturelle Stadt des europäischen Standards zu sein scheint. Mit der Sache ist einer nicht gänzlich falsch. Gleichwohl die Elbflorenz während des Zweiten Weltkriegs starke Zerstörungen durchlitten hat, hat die Dresdner Altstadt prachtvolle Ensembles ebenso gerettet als auch wiedergewonnen. Die Wiederherstellung erstreckete sich über zahlreiche Jahrzente. Dresdens berühmtestes Zeichen seitdem stellt die Frauenkirche dar, welche die Silhouette der Stadt prägt. Wie schon erwähntgibt es dort zahlreiche beliebte Kultureinrichtungen entlang des Altstädter Elbufers, beginnend von der Gemäldegalerie Alte Meister bishin zu dem "Grünen Gewölbe", das eine ehemalige Schätzekammer sächsischer Fürsten wie auch Könige war. Neben vielen Museen sowie Bauten ist die Dresdner Altstadt gleichermaßen Dreh- und Angelpunkt der Stadt. Um den Altmarkt sowie der Prager Straße befinden sich viele Malls wie auch viele Gaststättengewerbe, Kultur und Arbeit. Die Besiedlung an dem rechten Elbufer ist als Neustadt bezeichnet. Zu Beginn trug das Viertel die Bezeichnung „Altendresden"bis ins 18. Jahrhundert. Diese war immer eher unbedeutend, weil es auf der anderen Elbseite war. Doch nach dem großen Feuer um 1687 wurde das Viertel erneut wiederaufgebaut & entwickelte sich folglich zu der "Neustadt". Es sind viele Platz- sowie Straßenensembles in der Zeit des Wiederaufbaus erzeugt worden. Jene kann man heute noch erblicken. Die Neustadt lässt sich in 2 Viertel zerteilen. Ein mal geht es um das Innere der Neustadt, dazu gehört:Neustädter Markt mit dem Reiterdenkmal vom Kurfürstens von Sachsen und König von Polen, Friedrich August dem Ersten. Das Regierungsviertel an dem Königsufer lockt mit dem sächsischen Finanzministerium und der aktuellen Behörde.
Das Wohngebiet, welches nordwärts an die Gegend grenzt, wird auch mit „Äußere Neustadt" betitelt. Ihre Baukunst hat sich in der Wende dieses Jahrhunderts bewahrt, wodurch in ihren engen Straßen im letzten Jahrzehnt eine gesellschaftliche Szene entstand. Mittlerweile bietet die Äußere Neustadt zwischen Königsbrücker Straße wie auch Lutherplat über diverse Shopping- und Kulturangebote wie auch reichlich Gastronomiegewerbe.

Dresden Sehenswürdigkeiten

  • Dresden Sehenswertes
  • Sehenswürdigkeiten Dresden
  • Dresden Sehenswürdigkeiten
  • Dresden Sehenswürdigkeiten
  • Dresden Sehenswürdigkeiten
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten Dresden