• Dresden Sehenswertes
  • Sehenswürdigkeiten Dresden
  • Dresden Sehenswürdigkeiten
  • Dresden Sehenswürdigkeiten
  • Dresden Sehenswürdigkeiten
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten Dresden

Sehenswertes in Dresden



Etliche Besucher der ganzen Bundesrepublik werden dank Dresdens interessanter Mischung aus Tradition und Modernität verzaubert. Einer kann hervorragend durch die barocke Innenstadt mit dem ehemaligen Residenzschloss spazieren gehen & hat ebenfalls eine einzigartige Sicht auf die Elbe. Jeder fühlt eigentlich den unvergesslichen Charme der Florenz des Nordens.


Viele Touristen der ganzen Bundesrepublik sind durch Dresdens interessante Kombination bestehend aus Altertum sowie Moderne verzaubert. Man kann wunderbar durch die historische Stadtmitte mit dem früheren Residenzschloss schlendern & hat hierbei noch eine tolle Sicht auf die schöne Landschaft der Elbe. Man fühlt geradezu die außergewöhnliche Anmut von Dresden. Im Lauf der Zeit sind etliche Buaten gebaut worden, die die jeweiligen Touristen reizen. Attraktionen so zum Beispiel die Frauenkirche, das Residenzschloss, der Zwinger, die Elbschlösser, die Hellerauer Gartenstadt, die Semperoper bzw. die Bauwerke moderner Baukunstsind schon nahezu bekannt weltweit & besitzen ihre außergewöhnliche Ästhetik. Die Stadt hat neben vielen Sehenswürdigkeiten ebenso irre viele tolle Museen,so beispielsweise das Grüne Gewölbe wie auch die „Türckische Cammer". Ebenso Touristen als auch Heimische haben einen Vorteil dadurch & die Stadt entwickelt sich nebenher zu der Kunst- und Kulturstadt von hohem Stellenwert. Die Florenz des Nordens ist in zwei "Städte" eingestuft. Auf der einen Seite die historische Altstadt Dresdens wie auch auf der anderen Seite in die Dresdener Neustadt. Jeder der Stadtteile besitzt einen eigenen Geschmack und lockt verschiedene Menschengruppen in ihre . Das historische Zentrum, welches lange Zeit durch große Festungsmauern geschützt wurde, entwickelte sich am linken Elbufer. Die Häuser von der historischen Wiedergeburt genießen eine beachtliche Relevanz. Wird jene Herrlichkeit beispielsweise von den Elbbrücken aus angeschaut, könnte einer zunächst denken, dass die Florenz an der Elbe eine Kulturstadt des europäischen Rangs zu sein scheint. Hiermit ist man nicht vollends verkehrt. Gleichwohl die Elbflorenz während des Zweiten Weltkriegs schlimme Verwüstungen erlitten hat, hat die Dresdener Altstadt prachtvolle Bauwerke ebenso bewahrt wie auch wiederaufgebaut. Die Sanierung dehnte sich aus über zahlreiche Jahrzente. Das berühmteste Zeichen seit dieser Zeit ist die Frauenkirche, welche die Silhouette der Stadt darstellt. Wie bereits erwähnt, sind etliche wichtige kulturelle Einrichtungen beim Altstädter Elbufer zu finden, von der Gemäldegalerie "Alte Meister" bishin zu dem Grünen Gewölbe, das eine ehemalige Schätzekammer sächsischer Fürsten wie auch Könige darstellte. Abgesehen von den zahlreichen Museen sowie Sehenswürdigkeiten ist jene Dresdner Altstadt genau genommen Dreh- und Angelpunkt des Stadtlebens. Rund herum des Altmarkts wie auch der Prager Straße befinden sich viele Einkaufszentren sowie viele Gaststättengewerbe, Kultur sowie Arbeit. Die Siedlung am rechten Elbufer wird als Neustadt betitelt. Zu Beginn besaß das Viertel die Bezeichnung „Altendresden"bis 1700. Sie war stets eher uninteressant, weil es auf der gegenüberliegenden Seite der Elbe lag. Doch nach einem verheerendem Brand um 1685 wurde die Gegend erneut aufgebaut und wurde demnach zur Neustadt. Es wurden viele Straßen- und Platzensembles in der Zeit des Wiederaufbaus gebaut. Dies kann jeder heute noch sehen. Die Neustadt kann man in zwei Viertel zerteilen. Zum einen geht es um das Innere der Neustadt, hierzu gehört:Neustädter Markt mitsamt des Reiterdenkmals vom sächsischen Kurfürsten wie auch König von Polen. Das Regierungsgebiet am Königsufer dominiert mit dem sächsischen Finanzministerium sowie der aktuellen Behörde.
Das Wohngebiet, das nordwärts an die Gegend grenzt, wird auch mit Äußere Neustadt betitelt. Die Architektur hat sich in der Wende dieses Jahrhunderts erhalten, wodurch in den schmalen Straßenzügen während des letzten Jahrzehnts eine gesellschaftliche Szene entstanden ist. Mittlerweile bietet die Äußere Neustadt bei der Königsbrücker Straße und Lutherplat über diverse Kultur- und Shoppingangebote wie auch viel Restaurants.

Top 10 Sehenswürdigkeiten Dresden

  • Dresden Sehenswertes
  • Sehenswürdigkeiten Dresden
  • Dresden Sehenswürdigkeiten
  • Dresden Sehenswürdigkeiten
  • Dresden Sehenswürdigkeiten
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten Dresden